• Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

MEDIATOREN

SCHULPSYCHOLOGE
AUSSERSCHULISCHE BERATUNG
JUGENDSOZIALARBEIT
STUFENBETREUER
MEDIATOREN
VERBINDUNGSLEHRER
PRÄVENTIONSTUTOREN
BERATUNGSLEHRER
TUTOREN

MEDIATION

Was ist eine Schlichtung/Mediation?

  • Ein freiwilliges Gespräch zur Lösung eines Konflikts angeleitet durch zwei neutrale Schlichter*innen

Vorteile der Mediation

  • Eigenverantwortliche Regelung von Konflikten
  • Weniger Aggressionen
  • Weniger Strafen durch Autoritäten
  • Partnerschaftliche Akzeptanz durch Empathie
  • Respektvoller Umgang mit dem „Gegner“
  • Gewinn an Selbstwertgefühl durch die Bewältigung einer Krisensituation

Ziele der Mediation

  • Streitpunkte klar erkennen und benennen
  • Am Konflikt arbeiten, ohne sich (äußeren) Autoritäten unterzuordnen
  • Eigene Standpunkte überdenken
  • Mögliche tiefere Ursachen für den aktuellen Konflikt suchen
  • Den Konfliktgegner anhören, verstehen und sich in ihn einfühlen
  • Konkrete, realisierbare Forderungen zur Lösung des Konflikts stellen, wie auch eigene Angebote dazu anbieten
  • Kompromisse finden

 Ablauf einer Mediation

  • Meldung bei den Schlichter*innen, Frau Heyeckhaus oder der Klassenleitung und Vereinbarung eines Termins
  • Treffen von Schlichter*innen und Streitparteien zum vereinbarten Termin
  • Information über Voraussetzung, Ziel, Ablauf und Regeln der Schlichtung, Zusicherung von  Neutralität und Vertraulichkeit
  • Austausch der Standpunkte
  • Gemeinsame Erarbeitung einer Lösung
  • Festhalten der Ergebnisse in Form eines Vertrags

KONTAKT AUFNEHMEN

Ihr sprecht uns persönlich an – Namen und Fotos aller Teammitglieder findet ihr im Schaukasten im Erdgeschoss des Altbaus –
oder ihr wendet euch an Sabine Heyeckhaus. Wir sind jederzeit offen für Anfragen und Wünsche.
Außerdem freuen wir uns über jeden, der bei uns mitmachen will (möglich ab Jahrgangsstufe 7).

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung