Lebendiger Latein- und Geschichtsunterricht

Führung und Workshop der 6a und c im Kelten-Römer-Museum Manching
Endlich ein Schulausflug! Das ging wohl so manchem der Schüler:innen der 6a und c nach monatelangem coronabedingten Verzicht durch den Kopf, als sie am Donnerstag, den 14. Juli 2022, um 8 Uhr morgens in die Linie 16 in Richtung Manching einstiegen.
Im Kelten-Römer-Museum angekommen erwartete sie schon der Archäologe Markus Strathaus, der sie in die spannende Welt der römischen Legionare – eine Sonderausstellung des Museums, die noch bis November 2022 dort zu sehen ist – mitnahm. Zunächst konnten sich die Schüler:innen in Kleingruppen selbst informieren und dann ihrer Klasse die Ergebnisse vorstellen, immer auch unterhaltsam unterfüttert mit Wissen durch den Archäologen. Hier konnten die Schüler:innen z.B. die Uniform der römischen Legionare kennenlernen und selbst anprobieren.
Anschließend wurde in der museumseigenen Werkstatt mit der Archäologin Barbara Limmer gehämmert, geklopft, geschnitten und gebastelt: Die Jungen und Mädchen stellten „Phalerae“ her, Metallplaketten am römischen Panzer, die für besondere Leistungen verliehen wurden und die sie dann stolz mit nach Hause nahmen.
Dem Kelten-Römer-Museum Manching verleihen die Klassen 6a und c viele Phalerae für diesen gelungenen Ausflugsvormittag!
Carolin Hagl


© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt
Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt