• Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

Jugendsozialarbeit

SCHULPSYCHOLOGE
AUSSERSCHULISCHE BERATUNG
JUGENDSOZIALARBEIT
STUFENBETREUER
MEDIATOREN
VERBINDUNGSLEHRER
PRÄVENTIONSTUTOREN
BERATUNGSLEHRER
TUTOREN
Jugendsozialarbeit
Jugendsozialarbeit

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) …

  • ist ein kostenloses Angebot der Jugendhilfe direkt an der Schule.
  • unterliegt der Schweigepflicht und basiert auf Freiwilligkeit.
  • ist in Trägerschaft der Kolping Akademie gGmbH und wird finanziert durch das Jugendamt der Stadt Ingolstadt.

 

Zu den Aufgaben gehören

  • die Beratung und Unterstützung von Schülerinnen und Schüler bei schulischen, familiären und sozialen Schwierigkeiten oder Konflikten,
  • die Beratung und Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten bei Sorgen in Bezug auf die schulische und persönliche Entwicklung ihres Kindes, sowie in belastenden Situationen,
  • die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und der Schulleitung,
  • Krisenintervention,
  • Netzwerkarbeit und Vermittlung an weiterführende Hilfsangebote und Maßnahmen,
  • gezielte Gruppenarbeit/Projektarbeit zu verschiedenen aktuellen Themen.
Daniela Katzameyer

Kontakt

Daniela Katzameyer 

Jugendsozialarbeit am Reuchlin-Gymnasium

Büro Raum 002

Telefon 0841 305 43350

Daniela.Katzameyer@kolping-ingolstadt.de

Stefan Eberl

Kontakt

Stefan Eberl                                                   

Jugendsozialarbeit am Reuchlin-Gymnasium

Büro Raum 002

Telefon 0841 305 43350

Stefan.Eberl@kolping-ingolstadt.de     

- Kontaktaufnahme auch gerne über das Eltern- Portal oder das Sekretariat

- Reguläre Sprechzeiten 07:30-16:00 Uhr

- Schülerinnen und Schüler können uns auch spontan vor Schulbeginn, während der Pausen, in Freistunden oder nach Unterrichtsende aufsuchen. Ebenso sind Terminvereinbarungen für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Eltern und Erziehungsberechtigte außerhalb der Schulzeit möglich.

Uebung

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung