• Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

FACHSCHAFT INFORMATIK

Naturwissenschaftliche Fachschaften

MATHEMATIK
INFORMATIK
PHYSIK
CHEMIE
BIOLOGIE
GEOGRAPHIE
NATUR & TECHNIK

 

  • INFORMATIK AM REUCHLIN-GYMNASIUM

Der Unterricht findet jeweils in einem der Computerräume statt. Es stehen dafür zwei Rechnerräume mit je 30 Schülerarbeitsplätzen zur Verfügung, so dass jeder Schüler einen Rechner für sich allein hat. Ein großer Teil der Unterrichts besteht aus praktischer Arbeit am Rechner.

Für alle Aufgaben stehen kostenfreie Applikationen zur Verfügung. Alle notwendigen Programme können auch als portable Version direkt vom USB-Stick geladen werden. Somit kann auch auf dem heimischen Rechner ohne großen Aufwand gearbeitet werden.
Als Alternative steht für Office-Anwendungen auch Microsoft-Office bereit.

Die verwendete Software im Einzelnen:

Klasse 6: MS Office / LibreOffice

Klasse 7: MS Office / LibreOffice; Roboter Karol, Scratch

Klasse 9: MS Excel / LibreOfficeCalc; Orinoco (zur Erstellung von Datenflussdiagrammen); SQLiteDatabasebrowserPortable (als Datenbank-Software); JAVA mit BlueJ als Entwicklungsumgebung

Klasse 10:  SQLiteDatabasebrowserPortable (als Datenbank-Software); JAVA mit BlueJ als Entwicklungsumgebung

Klasse 11+12: JAVA mit BlueJ als Entwicklungsumgebung; AtoCC Automaten-Simulation; ZeSi- Registermaschinensimulation

Informatik

Alle Lehrer der Fachschaft:

  • Bauer, Marcus
  • Markhof, Karlheinz

NEWS ARCHIV

Uebung

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung