• Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

FACHSCHAFT SPORT

Gesellschaftswissenschaftliche Fachschaften

GESCHICHTE
SPORT
WIRTSCHAFT & RECHT
ETHIK
POLITIK & GESELLSCH.
RELIGION

SPORT AM REUCHLIN-GYMNASIUM

 

Der Sportunterricht genießt als einziges Bewegungsfach eine besondere Rolle im Fächerkanon der bayerischen Gymnasien. Getreu dem Motto „Mens sana in corpore sano“ steht die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt. Neben der Vermittlung grundlegender, sportartspezifischer Fähigkeiten leistet der Sportunterricht einen wesentlichen Beitrag zur Charakterbildung, z.B. im Bereich Fairness und Kooperation.

 

Der Basissportunterricht umfasst am Reuchlin-Gymnasium in den Jahrgangsstufen 6 und 8-11 zwei Wochenstunden, in Jahrgangsstufe 5 drei Wochenstunden und vier in Jahrgangsstufe 7.

Zusätzlich bieten wir im Rahmen des differenzierten Sportunterrichts im Schuljahr 2023/24 folgende Sportarten an:
Leichtathletik, Tischtennis, Klettern, Fußball, Volleyball und Yoga.

In der Q12 und Q13 ist die Teilnahme am Sportunterricht ebenfalls mit zwei praktischen Wochenstunden verpflichtend. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, aus einem breiten Spektrum (Gymnastik/Tanz, Schwimmen, Leichtathletik, Volleyball, Basketball, Fußball, Tischtennis, Badminton, Klettern) ihre Wunschsportart auszuwählen. Zusätzlich können noch zwei weitere Wochenstunden Sporttheorie belegt werden.

Merkblatt

 

Die wichtigsten Informationen zum Sportunterricht finden Sie im hier Merkblatt.

 

P-Seminar "Gesundheitsbriefe"

Das P-Seminar beschäftigt sich mit Themen aus dem Bereich „Gesundheit“, welche auch für die Schulfamilie von Relevanz sind. Neben Artikeln, die die Grundlagen erklären, werden über Exklusivinterviews, praktische Experimente und sportliche Angebote genauere Einblicke in die Sportwelt in Bezug auf die Gesundheit gegeben.

Folgende Themen sind einsehbar:

Ausdauer
Zucker
Krafttraining

Fachschaftsleitung: Nicole Weikl

Lehrkräfte dieses Faches sind:

Alle Lehrer der Fachschaft:

  • Demel, Christian 
  • Eberle, Karl 
  • Kapfer, Michael 
  • Mayer, Alois 
  • Moritz, Christina 
  • Pelz, Irina
  • Pickhard, Alexandra 
  • Pickhard, Christoph
  • Richter, Silke
  • Weikl, Nicole

NEWS ARCHIV

Futsal-Cup

Beim Futsal-Cup 2024 der Wirtschaftsschule Ingolstadt konnte die Mannschaft des Reuchlin-Gymnasiums gegen eine starke Konkurrenz den 5.Platz erreichen.

Wintersportwoche der 7. Jahrgangsstufe 2025

Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen sowie die Lehrkräfte Frau Richter, Herr Schweiger, Herr Pickhard, Herr Geisenfelder, Herr Schuhmann und Herr Eberl sind auch dieses Jahr erneut in die…

Umweltwoche der 8. Klassen Schuljahr 2023/24

Gesundheitsbrief "Krafttraining"

Gesundheitsbrief "Zucker"

Wintersportwoche K7 2024

Ingolstädter Halbmarathon 2024

Bezirksfinale Volleyball Jungen

Gesundheitsbrief "Ausdauer"

123
Uebung

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung