• Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

FACHSCHAFT FRANZÖSISCH

Sprachliche Fachschaften

DEUTSCH
ENGLISCH
FRANZÖSISCH
ITALIENISCH
GRIECHISCH
LATEIN

FRANZÖSISCH

Französisch kann am Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt als 3. Fremdsprache (ab der 8. Jahrgangsstufe) gewählt werden.

Mit verschiedenen Projekten und Aktivitäten möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern einen modernen und lebendigen Französischunterricht bieten. Hierbei unterstützen uns regelmäßig unsere Kooperationspartner, das Deutsch-Französische Jugendwerk (OFAJ), das Institut français München, das Stadttheater Ingolstadt und die Katholische Universität Eichstätt.

In der Oberstufe reisen wir nach Paris. Möglichkeiten zu einem längeren Austausch bieten die Austauschprogramme Brigitte-Sauzay und Voltaire, bei denen wir eng mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk zusammenarbeiten.

Fachschaftsleitung: Diana Kulzer

Lehrkräfte dieses Faches sind:

Alle Lehrer der Fachschaft:

  • Claas, Magdalena
  • Kulzer, Diana 
  • Dr. Minucci, Mirko
  • Shah, Kerstin

NEWS ARCHIV

Les Trois Mousquetaires à Ingolstadt

Am 26. März 2025 besuchten die Französischschüler der 11. Klassen und der Oberstufenkurs Französisch das Theaterstück „Les Trois Mousquetaires“ in französischer Sprache im Stadttheater Ingolstadt. Das französische Kabarett Mouton Blanc…

Le café français der KU Eichstätt am RG

Besuch des FranceMobils

Zweiter Französisch-Workshop der KU Eichstätt am RG

Joyeux Noël!

Studienfahrt der Q12 nach Paris

Besuch des Theaterstücks „Notre Dame de Paris“ im Stadttheater Ingolstadt

Kulturelle Pause zum deutsch-französischen Tag

Französisch-Workshop der KU Eichstätt am Reuchlin

12

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung