• Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne
RG_Logo
  • Startseite
  • Gesicht
    • Personal & Fächer
    • SMV
    • Verein der Freunde
    • Betreuungsteam
    • Elternbeirat
  • Kultur
    • Kunst
    • Musik
    • Theater und Film
    • Bibliothek
    • Literatur
    • Erinnerungskultur
    • Netzwerk
  • Vielfalt
    • Profil
    • Ausbildungsrichtungen
    • Fremdsprachen
    • Fachraumprinzip
    • Fördermaßnahmen
    • Wahlfächer
    • Einführungsklasse
    • Partnerschulen
    • Fahrtenprogramm
    • Soziales Engagement
  • Service
    • Übertritt
    • Digitale Schule der Zukunft
    • Nachmittagsbetreuung
    • Anmeldung/Formulare
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Verpflegung
    • Oberstufe
    • Raumpläne

FACHSCHAFT WIRTSCHAFT & RECHT

Gesellschaftswissenschaftliche Fachschaften

GESCHICHTE
SPORT
WIRTSCHAFT & RECHT
ETHIK
POLITIK & GESELLSCH.
RELIGION

WIRTSCHAFT & RECHT AM REUCHLIN-GYMNASIUM

 

Erst in der 10 Jahrgangsstufe steht das Fach Wirtschaft und Recht auf dem Stundenplan, doch im Alltag begegnen den Jugendlichen schon viel früher wirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen, die in diesem Fach erläutert werden:
Was ist ein Kaufvertrag?
Kann eine mangelhafte
Sache wieder zurückgeben werden?
Wie ist der Verbraucher bei Onlinekäufen geschützt?

Was ist eine Inflation?
Warum steigen aktuell die Preise?
Wie lege ich mein Erspartes an? Was sind eigentlich Aktien?

 



Fachspezifische Aktivitäten

An unserem sprachlichen und naturwissenschaftlichen-technologischen Gymnasium wird Wirtschaft und Recht in den Jahrgangsstufen 10 und 11 zweistündig unterrichtet. In Q12 und Q13 kann Wirtschaft und Recht zweistündig auf grundlegendem Anforderungsniveau oder sogar vierstündig als Profilfach auf erhöhtem Anforderungsniveau gewählt werden.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, in der Oberstufe im Rahmen von P- und W-Seminaren wirtschaftliche oder rechtliche Themen zu intensivieren.

Fachschaftsleitung: Nicole Weikl

Lehrkräfte dieses Faches sind:

 

Alle Lehrer der Fachschaft:

  • Kapfer, Michael
  • Lechermeier, Christine
  • Weikl, Nicole

NEWS ARCHIV

Bewerbungstag für die 9. Jahrgangsstufe

Berufsinformationstag am RG

Besuch der Hochschule Landshut

Besuch der Sparkasse

Bewerbungstag der Jahrgangsstufe 9

Uebung

© Reuchlin-Gymnasium Ingolstadt

Reuchlin Gymnasium
Gymnasiumstraße 15
85049 Ingolstadt

Kontakt:
Telefon: 0841/30543300
Telefax: 0841/30543399
sekretariat@reuchlin.ingolstadt.de

Info:
Übertritt ans Reuchlin
Info Links
Termine

Impressum
Datenschutzerklärung